Études Einfälle beim Laufen 03: “Moderne” Musik. https://christophhering.ch/wp-content/uploads/09-_Moderne_-Musik.m4a Transkript: Sonntag, den 20. April 2014, der Tag meines 73. Geburtstags (in der Tat ist es mein 72igster,...
Études Jacob Collier: How to “think” music. We will never “see” Mozart in action as a young genius. However, watching Jacob Collier and listening not only to his music but how he talks about it might be the closest we can get to...
Études Schuberts Sheharazade: Sonate 960 Schubert schrieb diese letzte Sonate kurz vor seinem Tod. Es ist nicht anzunehmen, daß er sich dessen bewußte war. Dennoch handelt diese letzte Sonate von nichts anderem als vom Tod und wie von ihm ein...
Études Mahlers Weite. In Mahlers Musik kann man sich bewegen wie in einer riesigen Landschaft. Das ist nicht unbedingt der Fall für andere Komponisten. In vielen Kompositionen von Bach, wie zum Beispiel in den grossartigen Preludien und Fugen des...
Études Ketzerisches über Tristan und Isolde Dass Schmerz und Schwelgen gut zusammenpassen können, wird jedem sofort klar, der sich einmal auf Wagners Tristan und Isolde eingelassen hat. Wenn man das verstanden hat, dann versteht man auch, dass diese...
Études Richard Wagner: Musikalisches Genie und Politische Unzurechnungsfähigkeit. Es bleibt einem nicht erspart, der Tatsache ins Auge blicken zu müssen, daß auf Wagner die Schrecklichkeiten des 1. Weltkriegs und sehr bald danach Hitler und die...